Stiftung kreuznacher diakonie | Kliniken

Bad Kreuznach | Verleihung des Goldenen Kronenkreuzes

„Sie sind Gestalterinnen und Gestalter einer lebenswerten Gesellschaft“

BAD KREUZNACH. Verleihung des Goldenen Kronenkreuzes der Diakonie Deutschland an über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Luthersaal der Stiftung kreuznacher diakonie in Bad Kreuznach.

Das Kronenkreuz ist das einheitliche Erkennungszeichen der Diakonie Deutschland. Seine Bedeutung: das Kreuz als Hinweis auf Not und Tod, die Krone als Zeichen der Hoffnung und Auferstehung. Die Verbindung von Kreuz und Krone soll die Zuversicht zeigen, dass Not überwunden werden kann, weil Jesus Christus Not und Tod überwunden hat.

Die Geehrten verkörpern diese Zuversicht und Hoffnung. Sie helfen in Ihren unterschiedlichen Diensten täglich dabei, Not zu überwinden, Zukunft zu gewinnen und begleiten Menschen auf ihrem oft herausfordernden Lebensweg. In den Kliniken, Seniorenheimen und Hospizen, in den Einrichtungen der Eingliederungshilfe, in der Arbeit für Kinder, Familien und obdachlose Menschen und in vielen weiteren Initiativen wird das täglich buchstabiert. Dazu gehören auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der zentralen Dienste der Stiftung kreuznacher diakonie, die den Kolleginnen und Kollegen in den Einrichtungen für ihre fachlichen Tätigkeit den Rücken freihalten. Sie alle sind Hoffnungsschenker, Teamplayer und Ermutiger!

Vorstand Andreas Heinrich in seiner Laudatio: „Sie sind Gestalterinnen und Gestalter einer lebenswerten Gesellschaft, ein sichtbares Zeichen dafür, das Nächstenliebe, Würde, Inklusion und Solidarität weiterhin ihren festen Platz in dieser Welt haben. Danke für Ihre Treue und Ihren Dienst für Menschen seit 25 Jahren!“