Ein bekanntes Gesicht in neuer Position: Olga Keilmann ist neue stellvertretende Pflegedirektorin der Diakonie Kliniken Bad Kreuznach. Seit Anfang September übernimmt sie die Verantwortung für die Mitarbeitenden in der Pflege und in den Funktionsbereichen am Standort in der Mühlenstraße.
„Ich freue mich sehr über die gemeinsame Zusammenarbeit mit Olga Keilmann. Sie kennt die Diakonie und unsere Strukturen, mit ihren umfangreichen Erfahrungen in der Pflege als auch in der Leitung ist sie ein großer Gewinn für unsere Kliniken“, unterstreicht Pflegedirektorin Jutta Magmer-Melaas.
Olga Keilmann (42) ist der Stiftung kreuznacher diakonie seit vielen Jahren verbunden. Ihre Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin absolvierte sie an den Schulen für Gesundheits- und Pflegeberufe und war anschließend in der Abteilung für Innere Medizin und in der Zentralen Notaufnahme tätig. Nach 13 Jahren wechselte sie als Führungskraft in eine Bad Kreuznacher Senioreneinrichtung. Nun ist die geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen zurück in der Diakonie. Sie kennt Herausforderungen, die der Pflegealltag mit sich bringt und bringt neben umfassenden Erfahrungen in der Akutpflege auch den Blick aus der Langzeitpflege mit.
Die ersten Wochen sind für Olga Keilmann wie im Fluge vergangen: „Von Anfang an habe ich mich willkommen gefühlt, die Kolleginnen und Kollegen haben mir den Wieder-Einstieg leicht gemacht. Jetzt gehe ich mit großer Motivation und Freude an meine neuen Aufgaben. Der Pflegeberuf ist für mich persönlich immer noch das schönste Berufsfeld. Wir arbeiten jeden Tag in multiprofessionellen Teams, um Menschen mit all unserem Wissen und Können zu helfen. Deshalb ist es mir wichtig, unsere Mitarbeitenden zu fördern, zu stärken und sie in Entscheidungsprozesse mit einzubinden. Nur zusammen gelingt es uns, unsere Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen.“
Als stellvertretende Pflegedirektorin unterstützt sie Jutta Magmer-Melaas bei der strategischen Ausrichtung der Pflege und damit einer zuverlässigen pflegerischen Versorgung in der Region. Daran arbeiten in den Diakonie Kliniken rund 1.100 Mitarbeitende in der Pflege mit – die größte Berufsgruppe im Krankenhaus.
